Blackbox KW31
Gekommen um zu bleiben, ein Rückblick auf das Hall of Fame Game, zwei neue Canton Büsten aus New Jersey, eine neue Podcast Episode und Roster Moves. Die 31. Kalenderwoche im Rückblick.
Gekommen um zu bleiben
Aaron Rodgers hat sich erneut dazu geäußert, wie lange er für die New York Jets spielen möchte.
Der Mann ist 39 Jahre alt und sehr viele, die es nicht mit den Jets halten, hoffen auf Drama und ein frühes Ende von Rodgers bei den Jets mit dem maximal möglichen Misserfolg. Dieser Hoffnung schob “A-Rod” am Dienstag einen Riegel vor. Zunächst äußerte er sich über seinen Paycut, der den Jets 35 Millionen Dollar zum ursprünglichen Deal aus Green Bay einspart und dem Team durch geringe Cap Hits die Möglichkeit gibt, gute Spieler an Land zu ziehen:
It’s a win-win-win for everybody. A win for me -- I get paid a ton of money. A win for the team -- we get a low cap number and deferred some cash. A win for other guys that we can bring in and sign. I have no complaints. I'm not missing it at all.
Weiter wurde er auch dazu befragt, wie sehr ihn die Hall of Fame Woche bewegt, da er zweifelsfrei ein First Ballot Hall of Famer sein wird und eine Aufnahme in Canton frühestens fünf Jahre nach Karriereende unabdingbar sein wird.
I want to play a few more years, and it'll be five after that. Who knows what's going to happen in eight or nine years? That's a long way off. I'm taking it one year at a time. Yeah, I'd love to play as long as I can, as long as it's fun, as long as my body feels good, as long as they want me.
Wenn man direkt in diesem Jahr einen Super Bowl gewinnen sollte, sieht die Situation vielleicht anders aus, aber lasst uns dieses Thema erst einmal ad acta legen und uns auf einige Jahre Kompetenz einstellen. Wir haben es wirklich verdient.
Preseason Week 0
Die ersten Viertel realen NFL Footballs wurden in der Nacht zu Freitag gespielt. Unsere Jets spielten in dem sogenannten “Hall of Fame Game” gegen die Cleveland Browns in Canton, Ohio.
An diesem Wochenende findet kein weiteres Spiel statt und somit habe ich es mal “Week 0” genannt.
Die Teams sind noch in der Frühphase der Vorbereitung und kein Team möchte seine Starter einem möglichen Verletzungsrisiko aussetzen. Auf den Spielverlauf möchte ich hier nicht näher eingehen, denn besondere Erkenntnisse kann man aus einem Spiel nicht ziehen, in dem das Ergebnis vollkommen irrelevant ist und wo kein Coach sich in die Karten gucken lassen möchte, was den Gameplan und das Playbook angeht.
Von daher halte ich die “Takeaways” aus dem Spiel in Stichpunkten fest:
Die Jets führten zur Halbzeit mit 16-7 und verloren am Ende mit 16-21.
Zach Wilson war Starting QB und beendete seinen Tag fehlerfrei (3/5, 65 Yards, keine TD oder INT).
Tackle Mekhi Becton sollte ursprünglich 20-25 Snaps spielen, wurde jedoch nach sieben an der Seitenlinie belassen, da er erneut mit Knieproblemen zu kämpfen hatte. Sein kurzer Auftritt war leistungstechnisch einwandfrei.
Das Spiel war ein gutes Zeichen dafür, dass man doch über mehr Depth auf Linebacker verfügen könnte, als gedacht. Chazz Surratt fing eine sehenswerte Interception neben seinen vier Tackles und einer Pass Deflection und Rookie Zaire Barnes zeigte neben seinen fünf Tackles ebenfalls eine sehr ansprechende Leistung.
First Round Pick Will McDonald spielte ein vernünftiges Spiel und sammelte zwei QB Pressures. Sein blitzschneller Spin Move wird für einige NFL Linemen zu einem echten Problem.
Den einzigen Tocuhdown für die Jets erlief Rookie Izzy Abanikanda aus zehn Yards. Und der Mann ist wirklich pfeilschnell.
Man hat mal kein Fragezeichen auf der Kicker und Punter Position: Die Veteranen Greg Zuerlein (3/3 FG, 1/1 XP, zwei FG’s aus 50+ Yards) sowie Thomas Morstead (5 Punts, 49,2 Yards average, drei Punts innerhalb der 20) machten ein perfektes Spiel.
Golden Boys
Auch wenn mittlerweile alle wissen, dass die Jets Legenden Joe Klecko und Darrelle Revis in die Hall of Fame aufgenommen wurden, so stehen nun auch endlich deren Büsten in Canton und sie erhielten ihr modisch fragwürdiges “Gold Jackett”. Es ist eine absolute Ehre, dieses Teil tragen zu dürfen, aber himmelherrgott sieht das Teil modisch betrachtet dämlich aus. Sorry, aber ich musste das mal loswerden.
Back to topic: Zuerst war es Joe Klecko, Mitglied der legendären New York Sack Exchange und sein D-Line Buddy Marty Lyons präsentierte das introductionary Video:
Nach diesem Gänsehautmoment kam Klecko auf die Bühne und enthüllte seine Büste, die man fortan in Canton bewundern kann
Nach Klecko war es Darrelle Revis, der an der Reihe war. “Revis Island”, über den Tom Brady einmal sagte, dass er der beste Cornerback war, gegen den er jemals spielen musste, wartete im Gegensatz zu Klecko nur fünf Jahre und darf sich First Ballot Hall of Famer nennen.
Jedem Familienmenschen geht das Herz auf, wenn sieht, wer ihn präsentierte und mit wem er seine Büste gemeinsam enthüllte: mit seiner Mama. Es muss ein wahnsinniges Gefühl sein, diesen Moment mit seiner Mutter zu teilen.
Herzlich Willkommen in Canton, Darrelle Revis und Joe Klecko!
Neuer Podcast online
Nicht nur Klecko und Revis haben massiv abgeliefert, sondern auch wir. Eine neue Folge des Takeoff Podcasts ist online. Wir haben usn neben dem Hall of Fame Game um Storys aus dem Camp und Thesen über Spieler gekümmert und schätzen ein, ob es sich dabei um Overreactions handeln könnte. Hört gerne rein:
Roster Moves
Zum Abschuss des Newsletters noch Roster Moves der letzten Tage, die den finalen Kader womöglich nicht beeinflussen werden in Stichpunkten:
Entlassen wurden LB Hamsah Nasirildeen und LB Maalik Hall. Nasirildeen, 6th Round Pick aus 2021, konnte sich nie durchsetzen und spielte in zwei Jahren nur insgesamt 67 Snaps für die Jets (vier Tackles). Hall war UDFA aus diesem Jahr und beeindruckte die Coaches scheinbar nicht ausreichend.
Verpflichtet wurde Veteran LB Nick Vigil. Vigil, 29, wurde 2016 von den Bengals in Runde drei gedraftet. Über sieben Jahre spielte er in 89 Spielen bei 53 Starts für die Bengals, Chargers, Vikings und Cardinals. Er schaffte es in jedem Karrierejahr in den finalen Roster seiner Teams und dürfte auch bei den Jets eine realistische Chance haben.
Ebenfalls unter Vertrag genommen wurde der 30-jährige LB Sam Eguavoen. Nachdem er 2015 undrafted keinen Spot in der NFL fand, etablierte er sich in der CFL und spielte später von 2019 bis 2022 für die Miami Dolphins in jedem Spiel in den Special Teams (1,109 Special Teams Snaps). Auch in der Defense kam er immer wieder zum Einsatz (919 Defensive Snaps, sieben Starts).
Und damit gehen wir in Woche 1 der NFL Preseason. Am Dienstag kommt bereits die erste Folge “Hard Knocks”. Die Saure Gurken Zeit ist vorbei. LET’S GO!