Blackbox KW24
Eine verstorbene Legende, Bewegung auf der Position des Safetys durch eine Verletzung und eine Verpflichtung und ein neuer Podcast. Die Woche bei den New York Jets im Rückblick.
Ruhe in Frieden, Jim Turner
Am vergangenen Wochenende trat der einzige Kicker, der jemals in einem Super Bowl für die Jets Punkte erzielte, seine letzte Reise an.
Jim Turner verstarb im Alter von 82 Jahren in Colorado.
Der 19th Round Pick des Jahres 1963 schaffte es zunächst nicht ins Team der Washington Redskins, wurde jedoch von Jets Coach Weeb Ewbank in Team geholt.
Er kickte sieben Jahre für die Jets, schaffte es hier in zwei Pro Bowls und steuerte zehn Punkte (drei FG, ein XP) zum legendären 16-7 Sieg gegen die übermächtigen Baltimore Colts bei.
Nach der Zeit bei den Jets schoss er sich noch über einen Zeitraum von neun Jahren in den Ring of Fame der Denver Broncos.
Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei Jim Turners Familie.
Chuck Clark erleidet “ernsthafte Knieverletzung”
Im März tradeten die Jets einen 7th Round Pick für Safety Chuck Clark, der in Baltimore über die letzten drei Jahre kein Spiel verpasste und ein Upgrade über Lamarcus Joyner darstellte, dessen auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde.
Nun berichtete Zack Rosenblatt, The Athletic, dass Clark sich im Training eine “ernsthafte Knieverletzung” zuzog. Genau ist noch nicht kommuniziert, um welche Verletzung es sich handelt, aber sie könnte die gesamte Saison von Chuck Clark beenden.
Und da es hinter Jordan Whitehead und Chuck Clark auf der Position des Safetys eng wird, musste man reagieren…
Adrian Amos ist ein Jet
Adrian Amos ist gerade 30 geworden und spielte die letzten vier Jahre in Green Bay. Ob er auf dem legendären Wunschzettel von Aaron Rodgers stand?
Auf jeden Fall verpasste er in den letzten Jahren so gut wie nie einen Snap oder ein Spiel. 2017 passierte es zum letzten mal, dass Amos bei einem Spiel zusehen musste. Letztes Jahr kann man als “down year” bezeichnen, als er mit 53,4 das erste Mal ein Grade von PFF erhielt, das nicht überdurchschnittlich war. Ansonsten lag er immer im obersten Bereich. 2021 wurde er mit 74,3 und 2020 sogar mit 89,9 als zweitbester Starting Safety der NFL nur hinter Jessie Bates bewertet.
2015 begann die Laufbahn von Adrian Amos in Chicago, als er von den Bears in der fünften Runde eingezogen wurde. Dieser Pick war eigentlich der Pick der Jets, doch man schickte ihn nach Chicago, um Wide Receiver Brandon Marshall zu holen. So schließt sich der Kreis.
Neuer Podcast online
Nachdem Patrick aus New York zurückkehrte, konnten wir uns wieder einer neuen Episode widmen. Da es zu diesem Zeitpunkt der Offseason nur wenig Neues gibt, haben wir uns mit Aaron Rodgers beschäftigt. Aber hört selbst:
Und damit vergeht eine weitere Woche, die uns der neuen Saison näher bringt. Vielen Dank für das Lesen des Newsletters.